- Vermieter von Wohnungen
- Vermieter m von Wohnungen landlord of apartments, (BE) landlord of flats
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Deportation von Juden aus Deutschland — Die systematische Deportation von Juden aus Deutschland in den Osten begann Mitte Oktober 1941, also noch vor der Wannseekonferenz. Der Historiker Dieter Pohl nimmt an, Hitler habe diese Entscheidung um den 17. September 1941 herum getroffen[1].… … Deutsch Wikipedia
Klassifizierung von Ferienwohnungen — Parallel zur Hotelklassifikation in Deutschland des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes existiert die DTV Klassifizierung vom Deutschen Tourismusverband. An der DTV Klassifizierung können alle Anbieter von Ferienhäusern und Ferienwohnungen… … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Stepney — Soldaten der Scots Guards eröffnen das Feuer auf die Anarchisten Die Belagerung der Sidney Street (engl.: Siege of Sidney Street; auch bekannt als „Schlacht von Stepney“, engl.: Battle of Stepney) war eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen… … Deutsch Wikipedia
Miete [2] — Miete (Mietkontrakt, Miet und Pachtvertrag), der Vertrag, der den Vermieter verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der vermieteten (beweglichen oder unbeweglichen) Sache gegen den vereinbarten Mietzins während der Mietzeit zu überlassen. Der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arbeiterwohnungen — (workmen s lodgings; logements d ouvriers; quartieri di operai). Unter A. im weiteren Sinne versteht man Kleinwohnungen für Arbeiter, unter A. im engeren Sinne die für Arbeiter und für die ihnen in bezug auf die Lebenshaltung und die soziale Lage … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Mietvertrag (Österreich) — Der Mietvertrag ist ein Rechtsgeschäft, das den Vermieter verpflichtet, dem Mieter die vermietete Sache zu überlassen. Im Gegenzug schuldet der Mieter dem Vermieter Zahlung der Miete. Das Mietrecht gilt in Österreich für die Miete von Wohnungen,… … Deutsch Wikipedia
Miete — Mietbetrag; Mietpreis; Leihgebühr; Mietzins; Pacht; Mieteinnahme * * * Mie|te [ mi:tə], die; , n: 1. Preis, den man für das Mieten (von etwas) bezahlen muss: die Miete für die Wohnung bezahlen; die Miete wurde erhöht; nach einem Wasserschaden… … Universal-Lexikon
Nutzer-Investor-Dilemma — Das Nutzer Investor Dilemma beschreibt den Umstand, dass sinnvolle Investitionen unterbleiben, weil der Investor langfristig keinen Ertrag aus seiner Investition erzielen kann, dagegen der Nutzer den Vorteil nicht zu zahlen hat. Es taucht in der… … Deutsch Wikipedia
Brandmelder — Historischer Handfeuermelder Als Brandmelder werden technische Geräte oder Anlagen zum Auslösen eines Alarms im Falle eines Brandes in Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsmitteln oder Industrieanlagen bezeichnet. Dabei wird… … Deutsch Wikipedia
Mietsicherheit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Mietsicherheit, umgangssprachlich Mietkaution, ist die Leistung eines Geldbetrages durch den Mieter an seinen… … Deutsch Wikipedia
Kautionskonto — Die Mietsicherheit, umgangssprachlich auch Mietkaution, ist die Leistung eines Geldbetrages durch den Mieter an seinen Vermieter zur Sicherung der aus dem Mietverhältnis herrührenden Forderungen des Vermieters (Miete, Nebenkosten und… … Deutsch Wikipedia